- 25 Things Shop
Der 1997 gegründete Zürcher Verlag Kein & Aber hat im 25 Things Shop, im Hotel Langstrasse, eine kleine sympathische Leseecke eingerichtet. - 2punkt2
Wer die Symbiose von Alt und Neu liebt und lebt, für den ist 2punkt2 ein Muss. - Alsamendi Atelier
Unkompliziert, kreativ, hochwertig und voller Enthusiasmus für sein Handwerk schneidert er die Kleider für Mann und Frau. - Andrea Hinnen
Andrea Hinnen lebt Textildesign – ihre Kollektionen mit den unverkennbaren Mustern sind einzigartige Hingucker. - Arniko Concept Store
Urbaner Lebensstil, stilvolles Understatement und nachhaltige Werte gehen bei Arniko Concept Store Hand in Hand. - Asandri Studio
Asandri Studio ist ein Raum für Begegnung und Inspiration für einen nachhaltigen und achtsamen Lifestyle. - Atelier Noigass
Im pulsierenden Kreis 5 zwischen den Gleisen und der Josefwiese liegt das Atelier Noigass. - Atelier Sirup
Fingerringe, die von der Gestalterin gerne auch individuell nach Kundenwunsch kreiert und so zu echten schmucken Unikaten werden. - Atelier Té
Atelier Té entwirft architektonisch und nachhaltigen Schmuck. - Atelier Volvox
Hier vereint die Freude an schönen Materialien und an Objekten, die dem Alltag Poesie verleihen. - Bäckeranlage
Die Bäckeranlage ist eine der wenigen Grünflächen im Kreis 4. - Basman
Im Herzstück der Familie Basman kommt man mit allen Sinnen an. - Beige
«Le Strick c’est Chic» Beige hat immer Saison! - Big Mode Werkstatt
Mode, Zürich und Big gehören einfach zusammen. - Bliss Modern Antiques
Auf 150 m² bezaubern 1950er und -60er Möbel, Leuchten und Wohnaccessoires mit nostalgischer Glückseligkeit. - Bloomer
Bloomer lässt Frauen und Männer, die bequeme, tragbare Mode lieben aufblühen! - Bonocler
Das schweizer Eyewearlabel Bonocler steht für Nachhaltigkeit und produziert hochwertig verarbeitete Sonnen- und Korrekturbrillen, seit 2020 klimaneutral. - Borneo Orangutan Survival
Die Nonprofit-Organisation BOS Schweiz setzt sich für den dauerhaften Schutz der letzten Orang-Utans und ihres Lebensraumes auf Borneo, Indonesien ein. - Boutique Landesmuseum Zürich
Kreativ, kultig und kurioses ist das Angebot der Boutique im neuen Trakt des Landesmuseums. - Buchhandlung Sec52
Sec52 ist ein Paradies des gedruckten Wortes, eine Insel für gestrandete Leser. - Cabinet Store
Alles Liebhaberstücke, die von Hand gemacht werden. - Café Boy
Das Café Boy ist eine Quartierbeiz für Gross und Klein, zum Geniessen und Verweilen. - Café zum Walter
Einfach gutes Brot und einen feinen Kafi dazu. - Changemaker
Jedes Produkt hat seine eigene Geschichte. - Chemiserie + Mode Recycling
Kleider An- und Verkauf gegen Bares oder Tauschkredit. Nachhaltiges Konsumverhalten und Zero Waste Lebenskonzepte sind derzeit in aller Munde. - Claudia Güdel
Claudia Güdel nimmt sich Zeit für zeitlose Designs. - Collab Zürich
Collab ist stolz eine breite Palette an nachhaltigen, fairen und einzigartigen Produkten anbieten zu können. - Colorful Standard & Rains Store
Die gleichnamigen dänischen Brands stehen für wetterfeste Kleidung und nachhaltig produzierte Basics. - Comix, Bilder à la Carte
Martin Stutz gibt Comic-Figuren ihren verdienten Ehrenplatz. - Coté West Living
Der individuelle Wohnstil, der bei Coté West Living gelebt wird, überrascht immer wieder von Neuem. - Criz Lederwarenatelier
Taschen und Accessoires Handmade in Zürich. - Deflorin & Brun
In diesem Atelierladen entstehen Kollektionen für Damen und Herren. - Die Macherei
Eine Heimat für lokale Designer. - Ego Movement
Ego Movements Mission ist die E-volution der Mobilität. - Einzigart
«Einzigart – selected design» bietet sorgfältig kuratierte Designobjekte an – vom originellen Accessoire bis zu durchdachten Möbeln. - Eisladen
Leidenschaft, die man fühlt und nicht nur schmeckt. - Elfe11
Seit 2003 kreiert Kathrin Wegmann für ihr Label Elfe11 Kleidung für selbstbewusste Frauen, die gerne zeitlos-schlichte und gleichzeitig raffinierte Schnitte tragen. - Eloni
Schöne Dinge müssen auch irgendwo Platz haben – das dachten sich auch Christina und Thomas Schreiber von Eloni. - Erfolg
Hier finden sich unvergängliche Basics in hochwertiger Schweizer Qualität. - Fabienne Morel
Die Textildesignerin Fabienne Morel kreiert mit einer Ästhetik die auf Popkultur verweist – von Schmuck über Seidentücher und Accessoires bis hin zu bunt gemusterter Mode. - Fabrikat
Fabrikat zelebriert, was uns bisweilen ab-hand-en kommt – das analoge Arbeiten, sei es als privates oder berufliches Handwerk. - Fach266
Fach266 ist ein Shop, der Kunsthandwerkern, Designern, Start-ups und anderen Kreativen eine Plattform bietet, um ihre Kreationen auszustellen und zu verkaufen. - Fink und Star
Faire und nachhaltige Mode von Nina Lehmann, mit Liebe in der Schweiz und Ungarn genäht. - Floral Lokal
Beflügelt von der Slowflower-Bewegung gibt es in dem kleinen Ladenlokal beim Lochergut saisonale und lokale Blumen frisch vom Feld. - Freitag Flagship Store
Ein Hochhaus der etwas anderen Art und eine Zürcher Sehenswürdigkeit. - Freitag Sweat-Yourself-Shop
Der erste Freitag Sweat-Yourself-Shop an der Grüngasse ist eine DIY-Werkstatt. - Friedhof Sihlfeld
Wo gelebt wird, wird auch gestorben. - Fritschiwiese
Wer viel Platz braucht, um durchzuatmen, ist auf der Fritschiwiese richtig. - Gelateria di Berna
Die Gelateria verleiht der Zollstrasse eine Portion Italianità. - glore
glore steht für globally responsible und kreiert mit Überzeugung und viel Fachwissen eine Plattform für die Mode der Zukunft. - H100
H100 bietet eine grosse Auswahl an Designklassikern und Vintage-Möbeln des 20. - Harrison Spirit
Das Fachgeschäft rund um Einrichtung und dekoratives Licht in all seinen Facetten. - Heyday Möbel
Vintage-Möbel für moderne Zeiten. Im lebendigen Industriequartier Zürich Binz, drei Gehminuten vom Bahnhof Binz, findest du Heyday Möbel. - Honig Kuchen
Buntes und Vergnügtes für Kinder und Kindgebliebene, inspirierende Sach- und Kochbücher, Papeterieartikel und vieles mehr, was Entdeckerherzen höher schlagen lässt. - Houdini Kino/Bar
Feuer und Flamme für Filme, die fesseln? - Ida Gut
Als eine der Pionierinnen der lebendigen Zürcher Modeszene kreiert Ida Gut mit ihrem Team unverkennbare Kleidung für den Alltag mit Stil. - Idaplatz
Rund um den Idaplatz reihen sich spannende Restaurants und Bars, die eine lebendige Szene von Menschen aus allen Ländern anlocken. - Im Viadukt
Unter den umgenutzten Bögen des Eisenbahnviadukts hat sich ein einzigartiger Mix aus trendigen Shops, angesagten Cafés, kulturellen und sozialen Einrichtungen sowie einem Konzertlokal eingemietet. - Impact Hub Zürich – Viadukt
Zwei der wunderschön restaurierten Viaduktbögen sind zu einer zweiten Heimat für die sozialunternehmerische Impact-Hub-Community geworden. - Jacoby Store
Stilvolle Möbel, klassisch gefertigt in Manufakturbauweise. - Josefwiese
Die Josi – ein Ort für Erholung und Geselligkeit. - Karamell
Karamell ist ein Concept Store für Mode und Accessoires. - Kari Kari
Bei Kari Kari ist Nachhaltigkeit kein leeres Verkaufsversprechen, man hat sich der Slow Fashion verschrieben. - Zeughaushof
Der Zeughaushof mit verwunschenem Labyrinth-Garten. - Kevin In The Woods
Praktikabilität und Stil sind dank Kevin In The Woods auch bei Wind und Wetter kein Widerspruch mehr. - Kitchener Plus
Ein vielseitiges Angebot von zeitloser Mode über japanische Keramik bis hin zu Spielerischem oder Funktionalem. - Kleiderbar
Die Kleiderbar führt ein kleines und vielfältiges Sortiment an Secondhand-Kinderkleidern und -Spielsachen. - Kosmos
Nicht nur ein Universum des kulinarischen Genusses, sondern auch eines der hochstehenden Kultur. - Kunstsichtbar
In der Galerie Kunstsichtbar ist Raum für Ausstellungen-Lesungen-Konzerte oder einfach gemütliche Abende am langen Tisch. - Lavie Home
#lavie ist der Berner Brand für hochwertige Heimtextilien aus Bio-Baumwolle, Leinen und Hanf – nachhaltig und fair produziert von langjährigen Partnerbetrieben in Portugal. - Lost & Found
Man kann sich bei Lost & Found Accessoires wunderbar verlieren. - Making Things
Ein sorgsam kuratierter Produktemix von fair gefertigten Kleidern und originellen Accessoires. - Markant - Kleidermanufaktur für Männer
Markant kleidet charaktervolle Herren mit langlebigen Lieblingsteilen ein, die das Zeug zu zeitlosen Klassikern haben. - Markthalle im Viadukt
Die Markthalle mitten im Kreis 5 mit inhabergeführten Shops und dem Restaurant Markthalle bietet unter den Bögen ein feines Angebot. - Raumundstyle by Monochromel
Zeitlos im Stil, edel in der Machart und ästhetisch schön. Für jeden Raum lässt sich ein passendes Produkt für daheim finden. - Moon
Moon bietet jedem ein Geschmackserlebnis, das neu, ein Hauch rebellisch und unbeschreiblich lecker ist. - Mootes
Seit 2014 bietet Mootes ein stetig wachsendes Sortiment von hochwertigen, natürlichen und maskulinen Produkten an. - Moulin
Das Moulin – saveurs et passion – bietet ausgewählte Köstlichkeiten und auserlesenes Handwerk für Tisch und Küche. - Museum für Gestaltung Zürich – Ausstellungsstrasse
Von Designprodukten mit Seltenheitswert über beliebte Klassiker wie den ikonischen Rex-Sparschäler bis hin zu ausgesuchten Schmuckstücken. - Museum für Gestaltung Zürich – Toni-Areal
Der Shop des Museum für Gestaltung Zürich im Toni-Areal wartet mit einem liebevoll zusammengestellten Sortiment auf. - Mykita
Mit einem bühnengleichen Beleuchtungskonzept strahlt die Brillenboutique Persönlichkeit, stimmungsvolle Purität und makellose Präzision aus. - Norkind
Norkind – eine Welt voller einzigartiger und faszinierender Objekte. - Ooki Izakaya
Im Ooki Izakaya wird authentische japanische Alltagsküche serviert. - Ooki Pavillion
Geniessen wie in Tokyo – mit dem neueröffneten Ooki Pavillon kann man nun auch am Rande des Kreis 3 auf der grünen, sonnigen Terrasse zu japanischen Gaumenfreuden verweilen. - Open Ride
Ein Workout, das sich anfühlt, wie morgens um vier über die Tanzfläche zu wirbeln? - Paranoia City – Buch & Wein
Paranoia City ist deine Buchhandlung für feministische und queere Literatur - Projekt Ponicanova
Zuzana Ponicanova hat ein Faible für Materialien und kreiert nonkonformistische Kleider. - Qwstion Store
Qwstion stellt Taschen und Alltagsgegenstände aus Pflanzen statt aus Plastik her, die Verantwortung mit Funktionalität und zeitloser Ästhetik vereinen. - Restaurant Markthalle
Die marktfrische Küche ist hier wörtlich zu nehmen. - Restaurant Viadukt
Hier wird ganz besonders Wert auf eine leichte, innovative und saisonale Küche gelegt. - Rework
Rework näht Secondhandkleider zu eigenen Kollektionen um. - Riffraff Kino/Bar
Architektonisch eines der spannendsten Gebäudeensembles im Quartier. - Risa Hutwerkstatt
Die Eigenprodukte von Risa werden in liebevoller Handarbeit in ihrer Manufaktur in Hägglingen Kanton Aargau hergestellt. - Röntgenplatz
Der Röntgenplatz scheint meist etwas verlassen und leer. - Rrrevolve
Bei Rrrevolve dreht sich alles um Faire Mode und nachhaltige Alternativen. - Saus&Braus
Ein wunderbar kuratierter Laden mit Produkten und Geschenken in Hülle und Fülle für ein Leben in Saus und Braus. - Sava Living
Sava Living ist ein Lebensstil, der luxuriöse natürliche Hautpflegeprodukte mit Aromatherapie kombiniert. - Say Chocolate Boutique
Der Familienbetrieb von Deniz und Pino Nocilla wurde bekannt durch Pralinen, die man mit Botschaften bedrucken lassen kann. - Schön&Recht
Schön&Recht verschreibt sich ganz dem Design aus fairer und nachhaltiger Produktion. - Schule für Gestaltung Zürich
An der Schule für Gestaltung Zürich dreht sich alles um die angewandte Gestaltung und entsprechend bunt ist das Angebot. - Si o No
Diese Lieblingsbar ist eine Institution. - Sibler
Dieses Haushaltsgeschäft der besonderen Art ist bekannt für seine hochwertigen Produkte. - Simpelthen
Hier gibt’s hochwertige Mode, die mitten im Zürcher Kreis 4 entworfen und im Tessin genäht wird. - Sitio
Sitio, eine Institution mit gestalterischer Philosophie, bewegt sich an den Schnittstellen zwischen Design, Kunst und Handwerk. - Soeder*
Soeder wurde 2013 von Hanna und Johan gegründet – und entwickelt und verkauft seither von Zürich aus hochwertige Alltagswaren. - St. Jakob Beck & Kafi
Mit seinen hausgemachten Backwaren, Sandwiches und feinen Desserts bleiben keine Wünsche offen. - Street-Files Studio
Nichts ist so inspirierend wie Fashion direkt von der Strasse. - Street-Files Viadukt
Inspiriert von Fashionmetropolen, setzt Street-Files auf zeitlose Looks von avantgardistischen Marken. - Studio Krach
Studio Krach gestaltet, entwickelt und produziert radikal einfache Möbel mitten in Zürich. - Tarzan
Tarzan bringt Schwung in den urbanen Modedschungel. - Tenz
Die sympathischen Junggastronomen werden von Gourmets aller Couleur überrannt, die süchtig nach ihren Momos sind. - Tenz Langstrasse
Nebst tibetischen Spezialitäten wird im Tenz Langstrasse auch gesungen und getanzt. - theChair
Das Möbelgeschäft theChair setzt auf das Herzstück jedes Raumes. - Trixmix
Bei Trixmix findet man die grösste Auswahl an Perlen aus aller Welt. - Urne.ch Cosmicball Collection
Das einzigartige Urnentelier mit Showroom in Zürich. - Veg And The City
Das grüne Paradies für alle Urban Gardener. - Vestibule
Le Chic à la Parisienne, auch im Kreis 4 in der Europaallee. - Vina et Cibi
Vina et Cibi steht für Wein und Delikatessen, die vorwiegend eigenständig importiert werden. - Visite Privée
Visite Privée von Raoul Sanchez bietet Inspiration und einen einzigartigen Mix aus exklusiven Einrichtungsgegenständen, Interior Design, Visual Merchandising und Eventkonzeption. - Visitor Store
Ein einmalig schöner Surf-Laden. - Viu Store
Die Brillen werden in Italien und Japan von Hand gefertigt und sind so beliebt, dass manch einer sie sich auch ohne Sehschwäche auf die Nase setzt. - Wood Factory
Unkonventionelle, stets von Hand veredelte Möbel im Vintage Industrial Design. - Xenix und Kanzleiareal
Auf dem Kanzleiareal trifft sich eine abwechslungsreiche Mischung von Leuten. - Zämä
Ein Treffpunkt, den man allen Modeliebhabern ans Herz legen möchte. - zooloose Market
Der Zooloose Market ist ein Statement zu Funktionalität und Einzigartigkeit von Mode, ein Ort, an dem traditionelles Handwerk in ansprechender Atmosphäre erlebt werden kann. - Zukis
Neueste Entdeckung im Kreis 4 ist Zuki's Quartiershop mit einer authentisch anatolischen Küche und einer kleinen Auswahl an Wohn- und Küchenaccessoires. - Zum Guten Glück
Im Glück können die Gäste bis in die Abendstunden lecker niederländisch snacken. - Zuriga
Da Moritz auf der Suche nach einer guten Espressomaschine nicht fündig wurde, hat er kurzerhand seine eigene aufgeschraubt.
close
Say Chocolate Boutique

2009 hat alles mit den Message-Pralinen begonnen: Der Familienbetrieb von Deniz und Pino Nocilla wurde bekannt durch Pralinen, die man mit Botschaften bedrucken lassen kann. 2013 hat das Paar den Onlineshop durch einen physischen Shop/Café erweitert und die Say Chocolate Boutique an der Europaallee in Zürich eröffnet. Dort gibt’s neben Message-Pralinen heute auch hausgemachte Macarons (herkömmliche und vegane), Mini-Cheesecakes, Scones sowie Kaffee und verschiedene Hot Chocolates. Jeweils samstags backt Pino auch feine Cruffins mit verschiedenen Füllungen.